
petite pierre
Raspel, Porzellan, 2019
Motiviert durch den Wunsch, den Plastikkonsum in unserem Alltag zu reduzieren, beschäftigte ich mich mit dem Konzept einer Seifenraspel, wie sie einst unsere Großeltern benutzten, bevor die Flüssigseife in die Badezimmer Einzug hielt.
Der Fokus liegt auf einer ergonomischen Form in Verbindung mit der puren Materialästhetik des Porzellans. Durch präzise Handarbeit bekommt die Seifenraspel ihre Funktion und ihren Wert als kleiner Helfer in unserem Alltag. Sie soll das Ritual des Händewaschens bereichern, indem wir uns bewusst Zeit nehmen, ein Stück Seife und die Raspel in die Hände zu nehmen, um unsere Umwelt und unsere Gesundheit zu schützen.
Motiviert durch den Wunsch, den Plastikkonsum in unserem Alltag zu reduzieren, beschäftigte ich mich mit dem Konzept einer Seifenraspel, wie sie einst unsere Großeltern benutzten, bevor die Flüssigseife in die Badezimmer Einzug hielt.
Der Fokus liegt auf einer ergonomischen Form in Verbindung mit der puren Materialästhetik des Porzellans. Durch präzise Handarbeit bekommt die Seifenraspel ihre Funktion und ihren Wert als kleiner Helfer in unserem Alltag. Sie soll das Ritual des Händewaschens bereichern, indem wir uns bewusst Zeit nehmen, ein Stück Seife und die Raspel in die Hände zu nehmen, um unsere Umwelt und unsere Gesundheit zu schützen.

